„Flügge“ ist Ruhama schon lange, doch immer wieder wachsen der Gruppe neue Flügel. Ihr Flug beflügelt nicht nur sie selbst sondern nicht weniger diejenigen, die lauschen, mitsingen und sich hineinschwingen.
Der evangelische Pfarrer Uwe Seidel und der Dominikanerpater Diethard Zils haben Anfang der 70er Jahre die ersten Ökumenischen Kreuzwege der Jugend durch ihre Texte sprachlich geprägt.
Meditationen, die alles in der Natur wieder finden. Die Schönheit und die Schroffheit Islands werden zu Symbolen, die nicht nur für einen Augenblick fesseln.