Michael Blum

Michael Blum, geboren 1942, entschied sich 1963 für das Studium der Pädagogik und Kunsterziehung in Bonn, später studierte er zusätzlich Kunst und Design. Er war Leiter mehrerer Schulen, zuletzt leitete er die Domsingschule in Köln.
In seiner künstlerischen Arbeit konzentriert er sich vornehmlich auf christliche Themenbereiche. Die sieben Stationen des Jugendkreuzweges 1996 Mit offenen Augen haben ihn, neben zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, auch im europäischen Ausland bekannt gemacht. Seine Märchen-, Blumen- und Landschaftsbilder zeugen von der Vielfalt seines künstlerischen Schaffens, doch sein Augenmerk gilt jetzt immer deutlicher dem „Blick hinter die Oberfläche“; den Zeichen Gottes in unserer Welt. Wichtig sind ihm „seine Engel“, die er sowohl im Kleinen Engelbuch, als auch in Büchern verschiedener anderer Verlage veröffentlicht hat.
In seinen Ateliers in Euskirchen und Cochem an der Mosel gestaltet er unter anderem Kreuze aus Holz, die er mit Blattgold belegt. Zu sehen sind diese Kreuze sowohl in der von ihm gestalteten Hospizkapelle in Euskirchen, als auch in verschiedenen Andachts- und Verabschiedungsräumen.