Marili Machado – Hommage an Mercedes Sosa – CD 1
Die „Stimme von Buenos Aires“ erinnert an „die Stimme Lateinamerikas“
Mercedes Sosa (1935-2009) war „die“ Stimme Argentiniens, oder mehr noch: Lateinamerikas. Vielseitig, neugierig, traditionsbewusst, aber immer auch eminent politisch sang sie sich in die Herzen ihres Publikums. Nachdem sie 1980 ins spanische Exil fliehen musste, verstummte ihre gewaltige Stimme keineswegs, sie wurde in der Folge auch in Europa – nicht zuletzt durch manche Konzerte mit Konstantin Wecker in Deutschland – einem großen Publikum bekannt.
Marili Machado, seit 2003 offizielle Kulturbotschafterin Argentiniens, wird in ihrer Heimat „die Stimme von Buenos Aires“ genannt. Sie gehört zu den profiliertesten Interpretinnen des Tangos, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und Ehrungen.
Mit ihren neuen CDs und ihrem Konzertprogramm, mit dem sie seit September 2015 in Deutschland unterwegs ist, verbeugt sich Marili Machado vor der weltberühmten Sängerin aus Tucuman, der geliebten „La Negra“. Sie hat das unvergessene Repertoire der großen Künstlerin neu interpretiert. So zeigt sie uns alle Facetten von Mercedes Sosa: melancholische Lieder wie Zamba, Cueca oder Chamamé, mitreißende Chacareras und Triunfos, auch entschieden politisch interpretierte Milongas.
Sie fesselt mir ihrem Flair und ihrem Temperament das Publikum vom ersten bis zum letzten Ton. Ihre einzigartige Stimme, ihr variantenreiches und rhythmisch beeindruckendes Gitarrenspiel machen nicht nur ihre Konzerte, auch die Aufnahmen zu einem Genuss erster Güte.
Wir konnten nicht alle Texte beider CDs übersetzen lassen. Um deren überwiegend poetischer Qualität gerecht zu werden, hätte es eines Dichters von einigem Format bedurft. Aber auch wer spanisch nicht versteht, wird an der freundlichen und leidenschaftlich engagierten Ausstrahlung der Sängerin und ihrer Musik eine Freude haben.
,,,