Ruhama-Liederbuch

2. Auflage 2001 / zum SONDERPREIS

Ruhama
Neue Lieder für Gottesdienste, Kreuzwege und Himmelfahrten, für dunkle Stunden und lichte Augenblicke.

[ Dies ist die zweite Auflage des Liederbuchs, erschienen 2001. Die neue, aktualisierte Ausgabe von 2015 finden Sie hier. ]

Neue Lieder zu Kirchen- und Katholikentagen, für Gemeindefeste und Gottesdienste, Kreuzwege und Himmelfahrten, für dunkle Stunden und lichte Augenblicke, Lieder, die selbstbesinnlich und auf den anderen ausgerichtet dem Glauben neue Facetten abringen wollen.

Die Lieder der Kölner Musikgruppe Ruhama werden in ganz Deutschland von Jugendchören und Bands gesungen und gespielt. Und in viele Notensammlungen haben diese Lieder bereits Eingang gefunden. 1994 gab es die bekannten und weniger bekannten Songs der Gruppe erstmals in einem Liederbuch.

Sieben Jahre nach der ersten Auflage ist dies die zweite, erweiterte Auflage. Aus den 99 Liedern sind jetzt 145 geworden.

Das Produkt ist in folgenden Kategorien zu finden Bücher Liederbücher
Preis: 5,00
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Sofort lieferbar
Artikel-Nr.: 20120.1
Erscheinungsjahr 2001,
152 Seiten,
kartoniert,
DIN A 5
Empfehlungen

Über Mauern

Ruhama
Preis: 15,50
19 bekannte und neue Songs, rotzig und nachdenklich, frech und fromm, verspielt und mitreißend. Gemeindelieder, Fetzer und Balladen.
Details sehen
Weitere Titel des Autors

Einer trage des anderen Last

Preis: 12,70
Aus der Zusammenarbeit auf Gemeindeebene wie auch auf Kirchen- und Katholikentagen ist »Einer trage des anderen Last« als »ökumenische Messe« entwickelt
Details sehen

Ruhama-Chorbuch

Preis: 19,00
110 Lieder für Gemischten Chor, mit Kanons, Liedrufen, Gemeindeliedern und größeren Chorstücken
Details sehen
Über den Autor / Künstler

Ruhama

Die Kölner Band, ist inzwischen seit fast 30 Jahren mit ihren Liedern unterwegs. Zuhause in der evangelischen Johanneskirche in Köln und der katholischen Gemeinde St. Johann Baptist in Köln/Refrath musiziert Ruhama in ganz Deutschland live und bietet Workshops an.
Weiterlesen …

Zurück