Fünf Brote und zwei Fische / Wie der Angst die Luft ausgeht
Zwei Werkhefte in einem
Jürgen Fliege
- die Geschichte von der wundersamen Vermehrung
- ein Gottesdienst, der Mut macht
Das waren noch Zeiten, damals, als der tvd-Verlag noch fest in der Kirchengemeinde verwurzelt war. Diese beiden Kinder-Beatmessen stammen aus jener Zeit, als Pfarrer, Vikar, Jugendleiter und Kirchenmusiker neue Formen des Kindergottesdienstes erprobten, im gemeindeeigenen Tonstudio mitschnitten und über den Verlag anderen Interessenten zum Probieren, Kritisieren und Verbessern zur Verfügung stellten.
Jürgen Fliege war damals der Vikar, er war der federführende Theologe bei der Entwicklung dieser beiden Veranstaltungen.
Fünf Brote und zwei Fische - die Geschichte von der wundersamen Vermehrung der viel zu knappen Vorräte wird zum Beispiel für die Kraft des Vertrauens und die Wirksamkeit der Hilfsbereitschaft. Warum wohl ist diese Thematik heute wieder aktuell?
Wie der Angst die Luft ausgeht - ein Gottesdienst, der Mut macht. Angstgeschichten gibt es in der Bibel jede Menge, und jedes Kind kann seine eigenen erzählen. Aber vor Gott sind auch die Kleinen und Schwachen ganz groß und stark.
Neue Lieder wurden für diese beiden Beatmessen geschrieben, von denen manche noch in den Gesangbüchern unsrer Tage präsent sind. Das Werkheft enthält die Texte und Lieder aus beiden Veranstaltungen, die sicherlich auch heute noch Anregungen für den Kindergottesdienst vor Ort bieten können.