Das kleine Buch vom Kreuzweg der Versöhnung

Uwe Seidel, Diethard Zils, HAP Grieshaber
Der evangelische Pfarrer Uwe Seidel und der Dominikanerpater Diethard Zils haben Anfang der 70er Jahre die ersten Ökumenischen Kreuzwege der Jugend durch ihre Texte sprachlich geprägt.

Diese Texte haben wir unlängst wieder in den Händen gehabt, und stellten fest: sie sind heute noch so aktuell wie damals. Sie treffen den Nagel auf den Kopf. In diesem kleinen Buch begegnen die Texte den Bildern von HAP Grieshaber. Den Kreuzweg der Versöhnung mit seinen 14 Stationen hat er für die wieder errichtete Bruchsaler Hofkirche geschaffen und 1969 vollendet.

Das Produkt ist in folgenden Kategorien zu finden Bücher Das Kleine Buch Geschenkbücher Passion | Ostern
Preis: 7,70
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Sofort lieferbar
Artikel-Nr.: 21140.1
ISBN: 978-3-926512-90-1
Erscheinungsjahr 2011,
48 Seiten,
kartoniert,
14,5 x 22,5 cm.,
farbig,
14 Bilder
Staffelpreise  
ab 1 Stück 7,70
ab 10 Stück 7,50
ab 20 Stück 7,30
ab 30 Stück 7,10
ab 50 Stück 6,80
Empfehlungen

Du bist das Brot, du bist der Wein

Diethard Zils
Preis: 7,70
Ein Angebot aus unsrer Schatztruhe: Hochgebete für Abendmahl und Kommunion, formuliert vom sprachlichen Großmeister, dem Dominikanerpater Diethard Zils, mit einem Liedheft als Zugabe.
Details sehen
Weitere Titel des Autors

Du bist das Brot, du bist der Wein

Preis: 7,70
Ein Angebot aus unsrer Schatztruhe: Hochgebete für Abendmahl und Kommunion, formuliert vom sprachlichen Großmeister, dem Dominikanerpater Diethard Zils, mit einem Liedheft als Zugabe.
Details sehen

Erzählende Bibel

Preis: 11,70
Eine wahre Fundgrube zum lesen aber auch eine Fülle von Anregungen für alle, die biblische Geschichten erzählen.
Details sehen
Über den Autor / Künstler

Diethard Zils

Diethard Zils, geboren 1935 in Bottrop, ist Dominikaner, er lebt und arbeitet zur Zeit im Dominikanerkonvent St. Bonifaz in Mainz.
Weiterlesen …

Uwe Seidel

Publikationen zu Gottesdiensten, zu einer „lebendigen“ Liturgie, zu Neuen Geistlichen Liedern, Plakate, Bücher zu Meditationen, Biblische Geschichten und Psalmenübertragungen ließen ihn über die gemeindliche Arbeit hinaus bekannt werden.
Weiterlesen …

HAP Grieshaber

Nach abgelegtem Examen an der Kunstgewerbeschule betrieb HAP Grieshaber zunächst mit seinem Studienfreund und Lithographen Erich Mönch das graphische Atelier „Igel“.
Weiterlesen …

Zurück